Немецкий язык. Базовый курс

Автор работы: Пользователь скрыл имя, 10 Февраля 2011 в 19:49, монография

Описание работы

Учебное пособие разработано на основе концепции языковой подготовки, т.е. коммуникативной направленности в обучении иностранным языкам. Отобранный языковой материал дает возможность овладеть речевыми умениями и навыками в рамках соответствующей тематики.

Файлы: 1 файл

Реферат машино строительство.doc

— 1.64 Мб (Скачать файл)

21. Heute feiert Martin _______ Geburtstag.

                  a) sein        b) seinen          c) seine          d) seinem

22. Ich möchte _______ Freundin zum Geburtstag einladen.

                   a) mein      b) meiner        c) meine                d) meinen

23. Nach ______ Frühstück gehe ich gewöhnlich in den Lesesaal.

                  a) der         b) dem        c) den            d) die

24. Herr Müller, sind Sie nicht aus Berlin? - ..., ich bin aus Berlin.

           a) Nicht    b) Nein     c) Doch     d) Ja

25. Was machst du, Peter? Weißt du nicht, dass ____ hier nicht raucht?  

      a) man        b) es       c) du                d) wir

 

    Schreiben / Brief

Ein deutscher Brieffreund/ eine deutsche Brieffreundin hat Sie im letzten Brief gebeten (просил/а) noch einmal etwas über Ihr Hobby zu schreiben. Erfüllen Sie diesen Wunsch und schreiben Sie etwas zu den folgenden 5 Fragen!

       Vergessen Sie auch nicht Datum, Anrede, Gruß und Unterschrift.

 

1. Welches Hobby haben Sie?

2. Wie sind Sie auf dieses Hobby gekommen?

3. Welche besonderen Erfahrungen oder Kenntnisse braucht man dafür?

4. Welche Nachteile oder Schwierigkeiten (z.B. Kosten oder Zeit) sehen Sie?

5. Welche Vorteile hat Ihr Hobby?

    Kommunikation in Alltagssituationen

    Sagen Sie bitte, was Sie in dieser Situation direkt sagen, fragen oder antworten würden.

1. Sie machen Ferien und fahren jetzt nach Hause mit dem Zug. Worüber sprechen Sie mit Ihren Freunden unterwegs (дорогой)? Vielleicht über Ihre freie Zeit, über Ihr Hobby?

2. Sie haben einen attraktiven Jungen (ein hübsches Mädchen) beim Tanzen kennen gelernt. Erzählen Sie ihm etwas über sich selbst, über Ihr Wochenende.

3. Ihre Uhr ist kaputt. Aber Sie müssen in die Universität gehen und wollen nicht zu spät kommen. Was sagen Sie und was fragen Sie in dieser Situation?

4. Wissen Sie, was das Wort Jahreszeiten bedeutet?. Welche Jahreszeit ist Ihnen am besten und warum?

5. Sie sind Fernstudent. Ihre jüngere Schwester interessiert sich für die Prüfungszeit, für den Lehrplan und für die Freizeit der Fernstudenten. Erzählen Sie ihr darüber.

Контрольная работа № 3      Вариант 2.

Leseverstehen:

Ein typischer Tagesablauf einer deutschen Schülerin

 

    1. Mein Wecker klingelt um 6.40 Uhr, dann springt die Musik an. Und dann zehn Minuten später kommt meine Mutter rein und macht das Licht an. Meistens bin ich schon dann halb wach, stehe dann auf.

     2. Und dann habe ich ein Badezimmer gleich neben meinem Zimmer. Das ist nur für mich. Und da wasche ich mich und dann ziehe ich mich an. Und dann ein bisschen esse ich manchmal was, nicht immer, nur wenn ich Zeit habe.

    3. Mein Vater steht meistens mit uns zusammen auf. Und der muss etwas früher los als ich. Meine Mutter passt auf den Kleinen auf. Und dann gehe ich los zum Bus. Ich fahre mit dem Bus eine Viertelstunde bis nach Friedrichsort. Und dann habe ich erst mal Schule. Ich habe sechs Stunden, meistens vormittags. Dann habe ich eine dreiviertel Stunde Pause und die Pausen zwischendurch natürlich auch.

    4. Für Freizeit gibt es in der Schule Angebote, was man machen kann. Man kann fotografieren, stricken oder nähen. Aber wir gehen meistens nach Friedrichsort und kaufen uns Eis oder Brötchen. Dann reden wir miteinander. Manchmal singen wir auch zusammen. Und dann habe ich nachmittags noch einmal drei Stunden oft. Um Viertel vor vier haben wir aus. Dann werde ich vielleicht abgeholt oder ich fahre mit dem Bus..

    5. Und ja Hausaufgaben, wenn welche da sind, meistens habe ich keine Lust dazu und mache irgendwas anderes. Ich höre Musik oder lese ein bisschen oder mache selber Musik. Ich beschäftige mich mit meinem Bruder, das mache ich sehr gerne. Ich gucke auch Fernsehen ein bisschen. Zwischen zehn und elf gehe ich zu Bett. Ich lese hier meistens noch viel länger und bin dann ganz unausgeschlafen am nächsten Morgen.

    Zu den folgenden 5 Aufgaben gibt Ihnen nur der Text die richtige Antwort ! Lesen Sie also bei jeder Aufgabe nochmals im Text nach. Markieren Sie dann den Buchstaben für die richtige Antwort auf dem Antwortbogen. Zu jeder Aufgabe gibt es nur eine richtige Lösung!

I. Was ist falsch?

a) Nach dem Wecker beginnt die Musik zu spielen.

b) Der Wecker klingelt zwanzig Minuten vor sieben.

c) Die Mutter kommt in zehn Minuten.

d) Das Mädchen ist schon längst aufgdestanden.

II. Was ist richtig?

a) Die deutsche Schülerin hat ihr eigenes Badezimmer.

b) Zuerst zieht sie sich an, dann wäscht sie sich.

c) Morgens isst das Mädchen jeden Tag.

d) Das Mädchen trinkt Kaffee und isst Brötchen.

III. Was ist falsch?

a) Der Vater geht früher zur Arbeit, als die anderen.

b) Die Mutter bleibt zu Hause mit dem Kleinen.

c)  Das Mädchen fährt bis zur Schule mit dem Bus.

d) Sie lernt meistens nachmittags.

IV.Was machen die Kinder in der Freizeit in der Schule? (Was ist falsch?)

a) Sie können fotografieren oder nähen.

b) Sie plaudern miteinander.

c) Ab und zu singen sie auch.

d) Sie dürfen nichts kaufen.

V. Was ist richtig?

a) Das Mädchen macht ihre Hausafgaben sehr gern.

b) Das Mädchen hat keine Lust, sich mit seinem Bruder zu beschäftigen.

c) Um halb zehn geht es schon zu Bett.

d) Das Mädchen liest lange im Bett und hat keine Zeit zum Ausschlafen.

    Hörverstehen

    Sie hören jetzt einen Text. Dazu sollen Sie 20 Aufgaben lösen. Beim Hören oder danach markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortbogen. Fragen Sie sich bei jeder Aufgabe: Habe ich das im Text gehört oder nicht? Wenn ja, markieren Sie /ja/  =  richtig, wenn nein, markieren Sie /nein/  =  falsch.

    Abschnitt 1.

1. Wolfgang interessiert sich für Kurts Hobbys.

2. Kurt spielt Klavier.

3. Kurt spielt Klarinette schon vier Jahre.

4. Kurt ist ein Anfänger in der Musik

    Abschnitt 2.

5. Kurt geht gerne spazieren.

6. Kurt geht gerne ins Konzerte.

7.Verschiedene Sänger kommen oft nach Kiel.

8.  Kurt hat keine Freundin.

    Abschnitt 3.

9.  Kurt hat einen Computer.

10. Kurt kann manchmal  selbständig Programme aufstellen.

11. Kurt malt nicht gern.

12. Kurt schreibt sehr gute Computerprogramme.

    Abschnitt 4.

13. Wolfgang fragt, ob Kurt ins Kino geht.

14. Wenn Kurt Geld hat, geht er in die Disco.

15. Die Discos kosten sehr billig.

16. Kurt besucht manchmal die Discos.

    Abschnitt 5.

17. Wolfgang fragt, wie oft Kurt ausgeht.

18. Kurt geht einmal oder zweimal in der Woche aus.

19. Wolfgang interessiert sich dafür, ob Kurt auch gern ins Theater geht.

20.  Kurt macht es Spaß, das Kino zu besuchen.

 

    Strukturen/Wortschatz

    Bitte finden Sie das richtige Wort oder den richtigen Satz, und markieren Sie auf dem Antwortbogen, ob die Lösung a, b, c oder d richtig ist

1. Er hat ein Buch bekommen. Man hat ____ ein Buch geschenkt.

     a) ihn         b) ihm           c) ihr             d) Ihnen

2. Verstehst du diese Regel? Soll ich _____ die Regel erklären?

     a) mir         b) ihr             c) dir             d) ihnen

3. Wir haben ein Kind. _____ ist klein.

     a) sein          b) ihr             c) unsere                     d) unser

4. Ihr habt ein Appartement.  _____ Appartement ist teuer.

     a) sein         b) euer            c) eure                      d) unser

5. Hast du Maria gesehen?  Sie ist _____ Küche.

     a) in der      b) auf der        c) an der                  d) im

6. Was macht dein Freund? Er arbeitet _____ Schreibtisch.

     a) an der     b) am               c) im                        d) auf dem

7. Was ist richtig?

     a) Schreib doch einen Brief !       b) Schreibst doch einen Brief ! 

     c) Schreiben doch einen Brief !      d) Schrieb doch einen Brief

8. Was passt nicht?

     a) Sieh doch fern !     c) Lesen Sie viel?

     b) Schlaf doch eine Stunde !  d) Geh doch einkaufen !      

9. Ich schenke ihr eine Reisetasche, denn _______

     a) sie gern reist   b) sie reist gern    c) reist sie gern    d) reist gern sie

10. Der Teppich gefällt mir ganz gut, ____ ich finde ihn zu breit.

     a) denn             b) aber               c) und                   d) weil

11. ___  Freitag hat meine Freundin Geburtstag.

     a) um              b) am                   c) im                  d) vom

12. ____  Winter ist das Wetter in Sibirien meist kalt.

     a) um                b) am                  c) im                    d)   auf

13. In diesem Zimmer sitzen _____  Menschen.

     a) drei              b) dritte              c) zu dritt              d) die drei

14. Das ist ein Tisch. Eine Tischlampe steht _______

           a) daneben      b) davon          c) daran                 d) darauf

15. Was machst du, Peter? Weißt du nicht, dass ____ hier nicht raucht?   

       a) man          b) es                c) niemand              d) du

16. Da ____ heute so stark regnet, gehe ich nicht spazieren und faulenze zu Hause.  

     a) er        b) es                  c) man                    d) weil

17. Peter ärgert _____ über das schlechte Fernsehprogramm.

                a) sich       b) dich         c) euch                  d) uns

18. Sportsendungen sehe ich mir nie an. _____ interessiere ich mich nicht.

                  a) darauf             b) dafür        c) wofür               d) worauf

19. Du _______ Deutsch sehr gut.

                   a) sprechst           b) sprichst         c) spracht           d) sprecht

20. Er ist sehr müde, darum  _________ er schnell ein.

                  a) schläft        b) schlaft        c) schlafst             d) schlieft 

21. Er versteht ______  gut.

           a) mir            b) mich            c) ich        d) meiner

22. Sie _______  mich nicht.

         a) seht          b) sehst            c) sieht        d) siehst

23. In dieser Familie gibt es zwei __________ .

        a) Bruder      b) Brüder       c) Bruderen         d) Brüders

24. Die ________  helfen der Mutter bei der Arbeit.

       a) Sohn       b) Vater          c) Töchter          d) Mann

25. Er versteht die Frage _______ .

      a) nein     b) nichts          c) nicht            d) keine 

    Schreiben/Brief

    Ihr deutscher Freund (Ihre deutsche Freundin) interessiert sich dafür, wo und was Sie studieren. Schreiben Sie einen kurzen Brief und Erzählen Sie von Ihrem Studium nach dem folgenden Plan:

  1. An welcher Universität studieren Sie?
  2. Wie heißt Ihre Fakultät?
  3. In welchem Studienjahr sind Sie?
  4. Welche Fächer lernen Sie?
  5. Wie lange dauert das Studium?

Schreiben Sie zu allen Punkten wenigstens 1-2 Sätze. Vergessen Sie auch nicht Datum, Anrede, Gruß und Unterschrift.

    Kommunikation in Alltagssituationen

    Sagen Sie bitte, was Sie in dieser Situation direkt sagen, fragen oder antworten würden.
  1. Sie haben keine Uhr, wie würden Sie Ihren Freund nach der Uhrzeit fragen?
  2. Wie heißt Ihre Lieblingsjahreszeit und warum?
  3. Wie haben Sie das letzte Wochenende verbracht? Was haben Sie gemacht?
  4. Ihr Freund möchte mit Ihnen ins Kino gehen, aber leider haben Sie keine Zeit – morgen legen Sie die Prüfung in Mathe ab. Erklären Sie ihm das.
  5. Ihre Frau (Mutter, Freundin) hat bald Geburtstag. Wofür interessiert sie sich? Was kenn man ihr schenken?

Немецко-русский  словарь ко второму этапу

А  
Abends по вечерам
am Abend вечером
abfahren (fuhr ab, ist abgefahren) отправляться, увозить
abhängen von (Dat.) (hing ab, hat abgehangen) зависеть от чего-либо
abholen (Akk.) (holte ab, hat abgeholt) заходить, заезжать за кем- либо
abreisen (reiste ab, ist abgereist) отъезжать
achten auf (Akk.) ( achtete, hat geachtet) уважать, почитать, обращать внимание
der Abschnitt -(e)s, -e раздел, глава, отрезок, период времени
alle все
alles всё
ändern ( änderte, hat geändert) изменять
sich ändern изменяться
ankommen in (Dat.) (kam an, ist angekommen) прибывать, приходить  в
die Antwort -, -en ответ
der Anzug -(e)s, ...züge костюм мужской
anziehen (zog an, hat angezogen) одевать
sich anziehen одеваться
argem (ärgerte, hat geärgert) злить, сердиться
sich argem über (Akk.) злиться из-за чего-либо
aufhören (hörte auf, hat aufgehört) переставать, прекращать
aufstehen (stand auf, ist aufgestanden) вставать
der Ausdruck -(e)s, ... drücke выражение
ausdrücken ( drückte aus, hat ausgedrückt) выражать, выжимать
ausgehen ( ging aus, ist ausgegangen) выходить
ausgeben (gab aus, hat ausgegeben) выдавать, тратить, расходовать
das Ausland -(c)s заграница
der Ausländer -s, иностранец
die Auskunft-, ...künfte справка, информация
der Autofahrer -s,- водитель авто
die Autopanne -, -n авария
die Autowerkstatt -,... statte авторемонтная мастерская
   
В  
das Bad -(e)s, Bäder ванна
der Bahnhof-(e)s, ...höfe вокзал
der Beamte -n, -n (государственный)  служащий, должностное лицо
sich befinden (befand sich, hat sich befunden) находиться
bekommen ( bekam, hat bekommen) получать
sich beschäftigen mit (Dat.) (beschäftigte sich, hat sich beschäftigt) заниматься  чем-либо
die Besprechung -, -en совещание
bestellen (bestellte, hat bestellt) заказывать
besuchen (besuchte, hat besucht) посещать
der Betrieb -(e)s, -e предприятие, завод
das Bett -(e)s, -en кровать
bezahlen (bezahlte, hat bezahlt) платить, уплачивать
das Bier -(e)s, -e пиво
bis до, пока не
bleiben ( blieb, ist geblieben) оставаться
blitzen ( blitzte, hat geblitzt) сверкать
es blitzt сверкает молния
die Blume-,-n цветок
die Bluse -, -n блузка, кофта, кофточка
das Boot -e)s, -e лодка
brauchen (Akk.) (brauchte, hat gebraucht) нужен, нужна, нужно, пользоваться
die Brieftasche -, -n бумажник
bringen ( brachte, hat gebracht) приносить
das Brötchen -s,- булочка
die Buchhandlung -, -en книжный магазин
buchstabieren ( buchstabierte, hat buchstabiert) читать пo буквам
   
С  
das Cafe' -s, -s кафе
   
   
   
D  
da там,тут,здесь
dabei возле, рядом: при  этом
dagegen против этого; а, же
danken für (Akk.) ( dankte, hat gedankt) благодарить за что- либо
der Daumen -s,- большой палец
dann потом, затем
decken ( deckte, hat gedeckt) крыть, покрывать
denken an (Akk.) ( dachte, hat gedacht) думать, мыслить  о чем-то
der Deutschkurs -(e)s, -e курс немецкого  языка
der Dichter -s,- поэт
dienstlich по служебным  делам
dieser (-e,-es,-e) этот, эта, это, эти
donnern (donnerte, hat ge-donnert) грохотать
es donnert гремит гром
der Donnerstag -(e)s, -e четверг
das Dorf-(e)s, Dörfer деревня
   
E  
die Ecke -, -n угол
eigentlich собственный, настоящий, собственно говоря
die Eile -, - спешка, поспешность
der Eilzug –(e)s,...züge- скорый поезд
der Eindruck-(e)s, ...drucke впечатление
eineinhalb полтора
einkaufen (kauft ein, hat eingekauft) покупать, делать покупки
einladen zu (Dat.) (lud ein, hat cingeladen) приглашать
die Eisenbahnstation -, -en железнодорожная станция
enthalten (enthielt, hat enthalten) содержать
entlang вдоль
essen (ass, hat gegessen) есть, кушать
etwas что-нибудь, что-либо
   
F  
der Fahrplan -(e)s, ...pläne расписание (движения)
der Fahrstuhl-(e)s, ...stühle лифт (подъемник)
fallen (fiel, ist gefallen) падать
fast почти
fehlen (fehlte, hat gefehlt) отсутствовать
der Fernsehapparat -(e)s, -e телевизор
fernsehen ( sah fern, hat ferngesehen) смотреть телевизор
der Fernstudent -(e)n, -en студент-заочник
fertig готовый
feucht мокрый
finden (fand, hat gefunden) находить
fleißig прилежный
der Flughafen -s,- аэропорт
folgen (folgte, ist gefolgt) следовать
das Fräulein -s,- девушка
frei von (Dat.) свободный от чего-либо
die Freizeit -,- свободное время
sich freuen über (Akk.), (freute sich, hat sich gefreut) радоваться  чему-либо
freundlich приветливый
der Frieden -s,- мир
früh рано
frühstücken (frühstückte, hat gefrühstückt) завтракать
das Frühstück -(e)s, -e завтрак
sich fürchten vor (Dat.) (fürchtete sich, hat sich gefürchtet) бояться, опасаться  чего-либо
   
G  
ganz весь, целый
das Gasthaus-(e)s, ...häuser гостиница
der Geburtstag -(e)s, -e день рождения
gefallen (gefiel, hat gefallen) нравиться
die Gefahr-, -en опасность
die Gegend -, -en местность
gehören zu (Dat.) ( gehörte, hat gehört) относиться, принадлежать к чему-либо
das Gemüse -s, овощи
gerade прямой, прямо
das Geschenk -(e)s, -e подарок
das Geschäft -(e)s, -e дело, магазин
die Geschichte -, -n история
der Gesichtspunkt-(e)s, ... punkte точка зрения
gestern вчера
das Getränk -(e')s, -e напиток
das Gewitier -(e)s,- гроза
glauben (glaubte, hat geglaubt) верить, полагать
gleich равный, одинаковый
der Grad -(e)s, -e градус, степень, звание
gratulieren (Dat.) zu (Dat.) (gratulierte, hat gratuliert) поздравлять
grüßen (grüßte, hat gegrüßt) приветствовать
   
H  
es hagelt (hagelte, hat gehagelt) идет град
halb половинный, пол-
halten (hielt, hat gehalten) держать, считать, останавливаться (о поезде)
die Hauptstrasse -, -en главная улица
heimfahren (führ heim, ist heimgefahren) ехать домой
heiss горячий
der Held -en, -en герой
hell светлый
helfen bei (Dat.) (half, hat geholfen) помогать
das Heft -(e)s, -e тетрадь
das Hemd -(e)s, -en рубашка
hereinkommen (kam herein, ist hereingekommen) входить
herrschen (herrschte, hat geherrscht) господствовать
die Hilfe -, -n помощь
der Himmel -s,- небо
die Hochzeit -, свадьба
holen (holte, hat geholt) приносить
höchstens самое большое
hören (hörte, hat gehört) слушать
hinfahren (fuhr hin, ist hingefahren) въезжать
   
I  
immer всегда
die Illustrierte -, -n иллюстрированный журнал
sich interessieren fiir (Akk.) (interessierte sich, hat sich interessiert) интересоваться
sich irren (irrte sich, hat sich geirrt) ошибаться
   
J  
jemand кто-либо, кто-то, кто-нибудь
   
К  
kalt холодно, холодный
kaputt разбитый, сломанный, испорченный
der Käse s, сыр
das Kaufhaus-(e)s, ...häuser универмаг
kennen (kannte, hat gekannt) знать
kennen lernen (Akk.) (lernte kennen, hat kennen gelernt) знакомиться
das Kino -s, -s кинотеатр, кино
kochen (kochte, hat gekocht) варить
können (konnte, hat gekonnt) мочь
kosten (kostete, hat gekostet) стоить
krank больной
sich kümmern um (Akk.) (kümmerte sich, hat sich gekümmert) заботиться  о чем/ком – либо
   
L  
lachen über (Akk.) (lachte, hat gelacht) смеяться над  чем-либо
lassen (liess, hat gelassen) заставлять, велеть, позволять, оставляь, покидать
laufen (lief, ist gelaufen) бегать
die Lebensmittel Pl пищевые продукты
los (was ist los?) давай, (что случилось?)
   
M  
manchmal иногда
der Mantel -s, Mäntel пальто
meistens большей частью
mitfahren (fuhr mit, ist mitgefahren) ехать вместе
mitgehen (ging mit, ist mitgegangen) идти вместе
mitkommen (kam mit, ist mitgekommen) идти (пойти  вместе)
der Mittag -(e)s, -e полдень
das Mittagessen -s,- обед
der Mittwoch -(e)s, -e среда
mögen (mochte, hat gemocht) желать, хотеть
möglichst по возможности
müde усталый
   
N  
nach в, после
nachdenken (Über Akk.) (dachte nach, hat nachgedacht) думать (о чем  либо)
nachher потом, после  этого, затем
der Nachmittag -(e)s, -e вторая половина дня
nächste ближайший, ближний, следующий
der Nachtisch -(e)s, -e десерт
naß мокрый
natürlich конечно
nirgends нигде
notieren (notierte, hat notiert) записывать, делать записи
О  
oft часто
der Osten -s, - восток
   
P  
das Pfingsten троица
prima великолепно, высшего  качества
probieren (probierte, hat probiert) пробовать, дегустировать
die Prüfung -, -en экзамен
das Pullover -s, - пуловер
pünktlich точный, аккуратный, вовремя
   
R  
sich rasieren (rasierte sich, hat sich rasiert) бриться
raten zu (Dat.) (riet, hat geraten) отгадывать, советовать, рекомендовать
rechnen (rechnete, hat gerechnet) считать, вычислять
rechtzeitig вовремя, своевременно
der Regen -s,- дождь
reisen (reiste, ist gereist) путешествовать
der Rock -(e)s, Röcke юбка
rufen (rief, hat gerufen) кричать, звать, призывать
   
S  
die Sache -, -n вещь, дело
das Samstag -(e)s, -e суббота
der Schal -s, -e шарф
schenken (schenkte, hat geschenkt) дарить
schicken (schickte, hat geschickt) посылать
schlafen (schlief, hat geschlafen) спать
schlecht плохой, плохо
schlimm плохо
der Schluss -(e)s, Schlüsse конец, окончание
der Schnee –s снег
schnell быстро
schneiden (schnitt, hat geschnitten) разрезать, стричь
das Seeklima -s, -s морской климат
sicher конечно, разумеется
sitzen (sass, hat gesessen) сидеть
sofort тотчас
sparen (sparte, hat gespart) экономить
stimmen (stimmte, hat gestimmt) быть верным, соответствовать
steigen (stieg, ist gestiegen) подниматься, повышаться
die Strasse -, -n улица
suchen (suchte, hat gesucht) искать
der Supermarkt -(e)s, Supermärkte супермаркет
   
T  
das Theater -s,- театр
teilnehmen an (Dat.) (nahm teil, hat teilgenommen) принимать участие  в чем-либо
telegrafieren (telegrafierte, hat telegrafiert) телеграфировать, уведомлять
der Tee -s, -s чай
teuer дорогой
tragen (trug, hat getragen) нести
sich treffen (traf sich, hat sich getroffen) встречаться
trennen (trennte, hat getrennt) разделять, отделять
sich trennen von (Dat) разводиться с  кем-либо
trinken (trank, hat getrunken) пить
toll! Здорово!
Tschüß! Пока!
   
U  
übermorgen послезавтра
ungefähr приблизительно
sich unterhalten mit (Dat.) (unterhielt sich, hat sich unterhalten) беседовать  с кем-либо
unterscheiden von (Dat.) (unterschied, hat unterschieden) различать, отличать от кого/чего-либо
der Urlaub -(e)s, -e отпуск
   
V  
sich verabschieden von (Dat.) (verabschiedete sich, hat sich verabschiedet) прощаться с кем-либо
vergessen (vergass, hat vergessen) забывать
verlassen (verliess, hat verlassen) покидать
verlieren (verlor, hat verloren) терять
verschreiben (verschrieb, hat verschrieben) прописывать
versprechen (versprach, hat versprochen) обещать
versuchen (versuchte, hat versucht) пытаться
verteidigen (verteidigte, hat verteidigt) защищать
verliebt влюбленный
vielleicht может быть
das Viertel -s, - четверть
vorbei мимо
sich vorbereiten auf (Akk.) (bereitete sich vor, hat sich vorbereitet) готовиться  к чему-либо
vorhaben (hatte vor, liat vorgehabt) иметь намерения
vorn впереди
die Vorlesung -, -en лекция
der Vormittag -(e)s, -e дообеденное время
vorstellen (vorstellte, hat vorgestellt) представлять
   
W  
der Wagen -s, - вагон, повозка
warten auf (Akk.) (wartete, hat gewartet) ждать, ожидать
warum почему
sich waschen (wusch sich, hat sich gewaschen) мыться
der Wecker -s, - будильник
wechseln ( wechselte, hat gewechselt) менять
der Weg -(e)s, -e путь, дорога
wegfahren ( fuhr weg, ist weggefahren) увозить, уезжать
weggehen ( ging weg, ist weggegangen) уходить, отходить
der Wein -(e)s, -e вино
wenn если, когда
der Westen -s, запад
das Wetter -s, - погода
wichtig важный
wie как, каким образом
wieder снова
wieviel сколько
wissen (wusste, hat gewusst) знать
die Woche -, -n неделя
wohin куда
wollen (wollte, hat gewollt) хотеть
die Wolke -, -n облако
das Wörterbuch-(e)s. ...bücher словарь
wozu зачем
wünschen (wünschte, hat gewünscht) желать
die Wurst -, Würste колбаса
   
Z  
Zahnschmerzen Pl. зубная боль
zeigen (zeigte, hat gezeigt) показывать
die Zeit -,-en время
die Zeitung -, -en газета
zufrieden sein mit (Dat.) довольный
der Zug -(e)s, Züge поезд
zurück назад
zurückfahren (fuhr zurück, ist zurückgefahren) обратно, вернуться
der Zweck -(e)s, -e цель

Информация о работе Немецкий язык. Базовый курс