Автор работы: Пользователь скрыл имя, 24 Марта 2011 в 13:31, курсовая работа
Im Rahmen meiner Bakkalaureatsarbeit möchte ich mich mit dem Erstlingswerk Aleksandr Solženicyns Odin den’ Ivana Denisoviča beschäftigen.
Eine Analyse von Lara Weber
Matrikelnummer: 0715163
„Mir - Trud - Maj" Arbeit in der russischen Literatur und Kultur (612013)
Wintersemester 2010/ 11
Frau Dr. Zink Andrea
Im Rahmen meiner Bakkalaureatsarbeit möchte ich mich mit dem Erstlingswerk Aleksandr Solženicyns Odin den’ Ivana Denisoviča beschäftigen.
Dieses Werk verdankt
seine Veröffentlichung insbesondere den politischen Umständen zu Beginn
der 1960er Jahre: Am 20. Parteitag der KPdSU im Jahr 1956 hatte der
damalige Partei- und Staatschef Nikita Chruščev den Personenkult um
Stalin offiziell verurteilt und somit einen wichtigen Schritt bezüglich
einer Auseinandersetzung mit den Verbrechen Stalins gesetzt. Am 22.
Parteitag im Jahr 1961 wurden alle Schriftsteller von offizieller Seite
dazu aufgefordert, die Wahrheit nicht länger zu verschweigen. Daraufhin
schickte Solženicyn das Manuskript seines povest’, der später
Odin den’ Ivana Denisoviča heißen sollte (zu diesem Zeitpunkt
trug er noch den Titel Shch-854) an den Herausgeber der als liberal
bekannten, bedeutenden Literaturzeitschrift Novy Mir (Neue Welt),
Alexandr Tvardovskij. Chruščev persönlich gestattete die Veröffentlichung
und erklärte vor dem Parteipräsidium seine Begeisterung für das Werk
Solženicyns. Natürlich konnte aber auch weiterhin nicht das gesamte
Ausmaß der stalinistischen Säuberungen, Zwangsarbeit und Straflager
angesprochen werden, was der weitere Verlauf von Solženicyns Karriere
sehr deutlich zeigt.
In meiner Arbeit möchte
ich mich aber weniger den Umständen der Veröffentlichung oder der
Person des Autors, als dem Werk selbst, widmen. Zu Beginn werde ich
einen kurzen Abriss aus dem Leben des Autors geben, insbesondere, weil
dieses mitunter eine wichtige Rolle für das Verständnis von Odin
den’ Ivana Denisoviča spielt, sowie einige Parallelen und Divergenzen
zwischen Werk und Leben aufzeigen. Im Besonderen möchte ich auf die
Bedeutung der Arbeit in Odin den’
Ivana Denisoviča eingehen. Solženicyn beschreibt in seinem Werk
einen nahezu glücklichen Tag eines Gefangenen in einem stalinistischen
Arbeitslager. „Nichts war an diesem Tag schief gegangen. Fast ein
Glückstag.“ (Solženicyn 1999: 189)
Warum Solženicyn ausgerechnet einen aus dem Lageralltag herausragenden, guten Tag beschreibt, wird unter anderem damit begründet, dass die Darstellung eines subjektiv, für den Protagonisten, guten Tages, die wahren Ausmaße des Lebens in einem dieser Lager für den Leser wirkungsvoller und vor allem aufwühlender und schockierender sei, als die schonungslose Darstellung der alltäglichen Grausamkeiten, der Hoffnungslosigkeit und Leiden:
Solzhenitsyns choice of describing a better than average day allows him more emotional weight in convincing the reader just how bad things really were. (OQ1)
Aleksandr Isaevič Solženicyn wurde geboren am 11. Dezember 1918 in Kislovodsk im nördlichen Kaukasus und starb am 3. August 2008 in Moskau. Solženicyns Vater starb 6 Monate vor der Geburt seines Sohnes, seine Mutter entstammt einer wohlhabenden ukrainischen Bauernfamilie. Während seines Studiums der Mathematik und Physik an der Universität Rostov, beginnt Solženicyn, sich für den Marxismus-Leninismus zu begeistern. Während des zweiten Weltkriegs ist er Befehlshaber einer Artillerieeinheit und wird für seine Tapferkeit geehrt. Im Februar 1945 wird er verhaftet und gemäß Artikel 58 des sowjetischen Strafgesetzbuches zu acht Jahren Dienst im Arbeitslager verurteilt. Die erste Zeit verbringt er in einem Lager, in dem sowohl politische Gefangene, als auch herkömmliche Kriminelle, also Mörder, Diebe und dergleichen, inhaftiert sind. Zu diesem Zeitpunkt ist sein Glaube an das kommunistische System bereits zutiefst erschüttert. Im Jahre 1950 wird der Autor in ein Sonderlager für politische Gefangene nach Kasachstan verbracht - die Erfahrungen dieser Zeit werden in Odin den’ Ivana Denisoviča reflektiert. Am Todestag Stalins wird Solženicyn freigelassen und auf Lebenszeit verbannt, so wie es zu dieser Zeit üblich war. Im April 1957 wird er offiziell rehabilitiert, seine Verbannung wird aufgehoben und er kehrt zurück in den europäischen Teil der Sowjetunion. 1962 wird Odin den’ Ivana Denisoviča in der Literaturzeitschrift Novy Mir veröffentlicht und von den Kritikern äußerst positiv aufgenommen. Im Vorwort zur Erstveröffentlichung der Novelle in der Zeitschrift Novy Mir, merkt der Chefredakteur Tvardovskij an, dass, obwohl die Botschaft von Odin den’ Ivana Denisoviča als eindeutig politische zu deuten sei und deshalb diese Veröffentlichung vor allem politisches Echo hervorrufen würde, sei doch auch auf den künstlerischen Aspekt des Werks, hinzuweisen (vgl. Falkenstein 1975: 6). 1964 kommt Leonid Brežnev an die Macht und mit ihm eine Straffung der ideologischen Zügel. Weiteren Werken Solženicyns wird die Publikation verboten. Den Nobelpreis für Literatur 1970 kann der Autor nicht persönlich entgegennehmen, denn er befürchtet nicht mehr in die Sowjetunion zurückkehren zu können. In der Folge der Veröffentlichung seines Romans Der Archipel Gulag (Archipelag Gulag) 1973 im Tamisdat und dessen Entdeckung des KGB wird Solženicyn aus der Sowjetunion ausgewiesen und lässt sich schlussendlich in Vermont nieder. Die Erstveröffentlichung einiger seiner Werke in der Sowjetunion erfolgt im Jahr 1989. Im Jahr 1990 erhält Solženicyn seine Staatsbürgerschaft zurück, er kehrt aber erst 1994 nach Russland zurück und lässt sich in Moskau nieder. Am 3. August 2008 stirbt der Autor. (vgl. Falkenstein 1975)
In diesem Abschnitt möchte ich gerne einige, für das weitere Verständnis meiner Arbeit wichtige Termini erklären.
GULag: (rus. Главное управление исправительно-трудовых лагерей и колоний, dt. Hauptverwaltung der Besserungsarbeitslager und -kolonien)
Unter GULag versteht
man aber vor allem das umfassende Repressionssystem der Sowjetunion
das zurückgeht auf die Zaren, die bereits Verbrecher nach Sibirien
verbannt hatten und unter Stalin seinen Höhepunkt erreichte. (vgl.
OQ3)
Josef Stalin:
Stalins Alleinherrschaft vom Jahre 1927 bis zu seinem Tod 1953 war geprägt von Maßnahmen der Zwangskollektivierung, politischen Säuberungen, dem Personenkult rund um den Diktator und den Millionen von Todesopfern in dieser Zeit. Stalin ist auch maßgeblich für die Errichtung solcher Lager, wie sie in Odin den’ Ivana Denisoviča beschrieben werden, verantwortlich.
Schon die Zaren bedienten sich der unendlichen Weiten Sibiriens, um politische Gefangene dorthin zu verschicken. Gemäß dem russischen Strafgesetzbuch von 1885 stellte die Katorga, also die Verbannung, die schwerste Freiheitsstrafe dar. Die Bol’ševiki versuchten dann das Thema der Katorga als Propagandamittel zu nutzen: Katorga stand für die Zarenherrschaft, es war also gut, dass man diese hinter sich gelassen hatte. Trotzdem wurden ab 1918 von Trockij Konzentrationslager für Andersdenkende eingeführt und unter der Herrschaft Stalins erreichte die Zahl der Inhaftierungen ihren Höhepunkt. Stalin errichtete zu einer effizienteren Nutzung der Arbeitskraft so genannte „Besserungsarbeitslager“, was als die Geburtsstunde des eigentlichen GULag gilt. Das Ziel dieser effizienten Nutzung der Arbeitskräfte wurde jedoch niemals wirklich erreicht. Bestes Beispiel dafür ist der Bau des Weißmeerkanals: Viele tausende Häftlinge arbeiteten im Winter unter widrigsten Bedingungen und mit äußerst spärlicher Ausstattung an diesem Projekt - nach Schätzungen starben circa 100 000 Häftlinge dabei. Nach dem Tod Stalins kam es zu einer Generalamnestie, sowohl für politische als auch unpolitische Häftlinge und Ende der fünfziger Jahre löste man sich komplett von den Lagern. Dennoch gab es auch unter Chruščev und Brežnev immer wieder Verfolgungen aufgrund politischer Motive (vgl. OQ4).
Lagertexte erlangten
im zwanzigsten Jahrhundert traurige Berühmtheit und können wohl als
eine „quasi russische Gattung“ bezeichnet werden (vgl. Zink: Seminarunterlagen
WS10). Der erste Lagertext datiert aber weiter zurück: 1859 veröffentlichte
Fjodor Dostojevskij seine „Aufzeichnungen aus einem Totenhaus“,
in denen er den grausamen Alltag eines Häftlings darstellt. Dostojevskij
schöpfte dafür aus eigener Erfahrung - auch er verbrachte vier Jahre
(von 1849 bis 1853) in einem sibirischen Gefangenenlager. Hauptfigur
und Erzähler der „Aufzeichnungen aus einem Totenhaus“ ist der Adelige
Alexander Petrovič Gorjančikov. Der Erzähler stellt emotionslos die
Grausamkeit und Brutalität des Lagers dar und erreicht genau dadurch,
den Leser zu schockieren und zu berühren (vgl. OQ4). Diese Art zu erzählen
übernehmen viele Autoren nach ihm, um genau dieses Schockmoment beim
Leser hervorzurufen. Ein wesentlicher Unterschied des Werks Dostojevskijs
zu Odin den’ Ivana Denisoviča besteht darin, dass es sich
bei der Hauptfigur, wie erwähnt, um einen Adeligen handelt. Dieser
wird natürlich nicht gleich behandelt und in gleichem Maße zur Arbeit
herangezogen wie seine Mithäftlinge. Dadurch entsteht einerseits ein
anderer Blickwinkel („Blick auf das Volk“) als in Odin den’
Ivana Denisoviča („Blick aus dem Volk“), andererseits geht
es in den „Erzählungen aus einem Totenhaus“ deshalb auch kaum um
die Arbeit, die in Odin den’ Ivana Denisoviča eine wesentliche
Rolle spielt (vgl. Zink: Seminarunterlagen WS10).
Neben Dostojevskij widmeten
sich auch andere bedeutende sowjetische Schriftsteller dem Thema des
Lagers, wenn auch mit komplett unterschiedlichen Herangehensweisen und
Ergebnissen: Anton Čechov reiste 1890 auf die Insel Sachalin um über
die dortigen Gefangenenkolonien zu berichten. Er untersuchte aber nicht
nur das Strafvollzugssystem dieser Zeit, sondern behandelte Kranke und
führte eine Volkszählung durch (vgl. OQ3).
Maxim Gorkij besuchte
1929 in offizieller Mission die Insel Solovki im nördlichen Eismeer.
Sein Bericht ist mehr ein begeisterter Erlebnisbericht als eine kritische
Berichterstattung der dortigen Zustände. Auch über den Bau des Weißmeerkanals
schreibt Gorkij mit beschönigenden Worten. Er begeistert sich für
den Enthusiasmus der Sträflinge und würdigt den pädagogischen Wert
der Zwangsarbeit (vgl. OQ4).
Im Jahr 1971 erschien
Varlam Šalamovs Werk „Erzählungen aus Kolyma“ im Tamisdat in Frankreich
und Großbritannien. Das Werk wird auch als „Enzyklopädie des Lagerlebens“
bezeichnet (vgl. Stelzl-Marx: 254), dies bezieht sich darauf, dass es
sich nicht um eine zusammenhängende Erzählung handelt. Auch Šalamov
hat viele Jahre in diversen Lagern verbracht. Er macht in seinen Erzählungen
aus Kolyma klar, dass der Tod nur die letzte Konsequenz seelischer Verstümmelung
und Dehumanisierung darstellt. (vgl. OQ4).
Odin den’ Ivana Denisoviča wird von den meisten Autoren der Sekundärliteratur als povest’ bezeichnet. Diese, nur im slawischen Sprachraum existente, literarische Gattung wird in der Regel zwischen der Novelle und dem Roman eingeordnet und oft als Unterform des Romans bezeichnet (vgl. Zink: Seminarunterlagen WS10). Meist handelt es sich beim povest’ um historische oder biographische Erzählungen, wobei die Gattung natürlich nicht drauf beschränkt werden kann. Ein wichtiges Merkmal des povest’ ist die chronologische Abfolge der Ereignisse. Erzählt werden im Normalfall reale Ereignisse, wobei sich die Handlung um eine Hauptfigur, beziehungsweise um einen kleineren Kreis von Figuren, dreht. Es gibt keinen Höhepunkt, die Erzählung erinnert an die Eintönigkeit des Alltags. All diese Elemente können auch in Odin den’ Ivana Denisoviča wieder gefunden werden. In einem Sachwörterbuch der Literatur wird die Gattung des povest’ wie folgt definiert:
povest’ (zu russ. povedat’)
in russ. Lit. e. nicht genauer zu präzisierende, vielen Zwecken (Satira, Belehrung u. a.) offene Prosaerzählung, mittlerer Länge zwischen Erzählung, Novelle und Roman.
(Wilpert, Gero 2001 8.Auflage: 629)
In manchen Werken der Sekundärliteratur wird Odin den’ Ivana Denisoviča auch als Novelle bezeichnet. Dies liegt wahrscheinlich an dem Mangel einer adäquaten Übersetzung ins Deutsche infolge der Nichtexistenz der Gattung des povest’ in der westlichen Literatur.
In dem Abschnitt über
die Figuren möchte ich mir insbesondere die Fragen stellen: Wie sind
die Figuren charakterisiert? Welche Verfahren der Figurenbeschreibung
verwendet der Autor? Und welche Parallelen bestehen zwischen den Figuren
und dem Leben des Autors?
Viele der Figuren tauchen
im Text nur kurz auf, sind aber weder individualisiert noch charakterisiert.
Sie treten dem Leser nur vor Augen, wenn sie in Kontakt mit Ivan kommen.
Manche werden etwas näher beschrieben, indem ihre Vorgeschichte (wie
bei dem Kapitän) erwähnt wird oder indem Ivan seine Meinung über
die Figur kundtut (wie bei Fetjukov), andere wiederum überhaupt nicht.
Gewisse Figuren tauchen auch einfach auf, ohne besondere Relevanz zu
haben, und verschwinden wieder, ohne dass ihre Geschichte in irgend
einer Weise zu Ende erzählt wurde, beziehungsweise, ohne dass der Leser
über die Funktion der Figur in der Handlung aufgeklärt wurde. Dadurch
entsteht der Eindruck einer gewissen Willkür, mit der der Autor seine
Figuren auftreten und wieder verschwinden lässt. Genau dadurch entsteht
aber weiters auch das Gefühl, den Tag mit Ivan zu verbringen, ihn durch
seine Augen zu sehen und empfinden.
Ivan Denisovič selbst jedoch ist sehr wohl ausführlich charakterisiert. Er ist 41 Jahre alt und war Zimmermann in einem kleinen Dorf, hatte Frau und Kinder und diente während des großen Vaterländischen Krieges in der Roten Armee. Er wurde 1941 wegen Spitzelei verhaftet und verbrachte die ersten Jahre seiner Gefangenschaft in einem Lager in Ust-Ušma. Man erfährt gewisse Dinge über Ivans Familie, über sein Aussehen und seine Einstellungen. Der Autor selbst bemerkte folgendes in Bezug auf die Hauptfigur seiner Erzählung:
The figure of Ivan Denisovich (Shukhov) combines the traits of the soldier Shukhov, a man who had been the author’s comrade-in-arms during the war against Germany (and who had never been in prison), with the common experience of the camp inmates as well as with the author’s own experiences as a bricklayer in a Special Camp. (Klimoff 1997: 5)
Der reale Šuchov also
war niemals Lagerinsasse, sondern einer der Soldaten in Solženicyns
Batallion. Sowohl Details aus dessen Biographie, als auch dessen Art
zu Sprechen dienten Solženicyn als Vorlage für seinen Ivan. Aber auch
andere Mitgefangene Solženicyns flossen in die Figur des Ivan ein.
Alle diese Aspekte wurden erweitert um persönliche Erfahrungen, Eindrücke
und Gefühle des Autors, die er während seiner Zeit im Sonderlager
gesammelt hatte.
Nicht nur die Figur des
Ivan Denisovič beruht teilweise auf realen Personen, auch einige der
Mithäftlinge Ivans sind nachweislich Personen, denen Solženicyn in
seinen Jahren als Häftling begegnet ist. Teilweise wurden die Namen
geändert, teilweise aber auch beibehalten. Die Figur des Kapitäns
Bujnovskij beispielsweise basiert auf Solženicyns Mithäftling Boris
Burkovskij, Cesar Markovic, derjenige mit den vielen Essenspaketen,
scheint dem Regisseur Lev Grosman angelehnt zu sein, und auch Aleša,
der tiefgläubige Baptist, der immer und immer wieder die Bibel rezitiert,
sowie Sen’ka, der Taube, sollen Solženicyn im Lager begegnet sein
(vgl. Klimoff 1997: 7)
Der Autor steht hier
ganz in der russischen Erzähltradition. Besonders im 19. Jahrhundert
verwendete man häufig reale Personen als Vorlage für literarische
Figuren. Die Aufgabe des Autors sah man weniger in der Erschaffung und
Gestaltung einer fiktionalen Welt, sondern der Autor sollte das Leben
seiner Vorlagen so ordnen, an die Bedürfnisse seines Werks anpassen
und in gewissem Sinne sogar neu erfinden, dass am Ende eine ästhetisch
vollkommene Figur entstehe (vgl. Klimoff 1997: 7).
Auf den Vorwurf eines Journalisten, Odin den’ Ivana Denisoviča sei ausschließlich autobiographisch, antwortete Solženicyn wie folgt:
There is nothing I can do about it, for I can really see no task higher than serving reality, that is, recreating a reality trampled, destroyes, and maligned in our country. I do consider invention as such to be my task or goal, and I never seek to dazzle my readers with my fancies. For a writer, invention is simply a means of concentrating reality. (Klimoff 1997: 7)
Odin den’
Ivana Denisoviča spielt in einem so genannten Sonderlager in Zentralkasachstan.
Die Landschaft dort wird dem Leser als sehr unwirtlich beschrieben.
Es herrscht dort extremes kontinentales Klima, also extreme Temperaturunterschiede
– heiße Sommer und extrem kalte Winter. Odin den’ Ivana Denisoviča
spielt im Winter und auch dieser eine Tag der erzählt wird ist ein
sehr Kalter. Landschaft und Klima gleichen dem Lager, auch dort herrscht
eine raue, unmenschliche Atmosphäre. Es erklärt sich von selbst, dass
der dem Leser vermittelte Eindruck ein Anderer wäre, spielte Odin
den’ Ivana Denisoviča an einem sonnigen, warmen, und somit schon
gleich viel angenehmeren Platz der Erde.
Auch der Schauplatz weist Parallelen zum Leben des Autors auf: Solženicyn verbrachte seine Zeit im Sonderlager in Kasachstan, Odin den’ Ivana Denisoviča spielt irgendwo in Zentralasien.
Erzählgegenwart ist
der Jänner 1951, also die späte Stalinzeit. Die Erzählzeit bemisst
sich am Seitenumfang und beträgt 190 Seiten in der deutschen Fassung,
und 128 Seiten in der Russischen. Die erzählte Zeit lässt sich sehr
genau eingrenzen und ergibt sich bereits aus dem Titel des Werks:
Ein Tag im Leben des Ivan Denissowitsch. Der Tag beginnt mit dem
Wecksignal und endet mit den letzten Gedanken Ivans kurz vor dem Einschlafen.
Die Erzählung lässt
sich in drei Teile gliedern: Die Zeit vor der Arbeit außerhalb des
Lagers, die Tagesarbeit, und die Zeit nach der Arbeit, vor dem Nachtappell
(vgl. Kern 1977: 5-30). In gewisser Weise ist der Tagesablauf symmetrisch
aufgebaut. In der Früh der Morgenappell, am Abend der Nachtappell;
Aleša betet am Morgen, und wieder am Ende des Tages; Bujnovskij wird
am Morgen zum Bunker verurteilt, und am Abend dorthin abgeführt; Ivan
kriecht aus seinem Mantel der ihm als Decke dient am Morgen, und am
Abend hüllt er sich wieder damit ein; die Männer marschieren zum Kraftwerk,
und am Abend wieder zurück – diese Liste ließe sich noch erweitern.
Die einzige Szene, die nach diesem Schema keinen Gegenpol hat, ist die
Arbeit an der Mauer und könnte deshalb als der Höhepunkt gesehen werden.
Zeit hat im Lager insofern eine Bedeutung, als auch sie großteils von den Vorgesetzten bestimmt wird: Grundsätzlich richtet sich der Tagesablauf im Lager genau nach den Befehlen der Vorgesetzten - sie bestimmen den Rhythmus des Lagers. Die Häftlinge bekommen nie eine Uhr zu Gesicht, sie können sich höchstens auf den Sonnenstand oder die Temperatur – und zwar die Gefühlte, denn auch das Thermometer scheint „getürkt“ zu sein – berufen, um herauszufinden, wie spät es ist, und sogar auf althergebrachte Weisheiten scheint kein Verlass mehr zu sein:
Sie hörten, wie einer sagte, es sei schon zwölf. „Muss wohl sein“, meinte Schuchov. „Die Sonne steht direkt über uns.“
„Wenn sie senkrecht über uns steht“, rief der Kapitän, „so bedeutet das, dass es eins ist, nicht zwölf.“
„Wie denn das?“ fragte Schuchov. „Jeder alte Mann kann dir sagen, dass die Sonne um zwölf am höchsten steht.“
„Das sagen eben die alten Leute!“ belferte der Kapitän. „Aber inzwischen ist ein Gesetz erlassen worden, und nun steht die Sonne um eins am höchsten.“
„Wer hat das Gesetz erlassen?“
„Die Sowjetregierung!“ (Solženicyn 1999: 80)
Sogar auf so etwas scheinbar
Unveränderliches wie Zeit kann also die Sowjetregierung Einfluss nehmen.
Hier zeigt sich schön, dass Solženicyn nicht nur sehr konkret das
(Über)Leben in einem stalinistischen Lager schildert, sondern gleichzeitig
immer wieder auf Entwicklungen in der gesamten sowjetischen Gesellschaft
und ihre Auswirkungen Bezug nimmt.
Ein anderer Aspekt der Zeit wird im Zusammenhang mit der Strafzeit erwähnt: Mit jeder Minute des Tages vergeht auch eine Minute der Strafzeit. Diese stetige Reduktion der Strafzeit hat aber insofern nichts Positives, als die Strafzeit nichts Fixes, Endgültiges, wie sie es vielleicht in unserer Vorstellung ist, darstellt. Im Normalfall ist davon auszugehen, dass man nach Abbüßen seiner Strafe entlassen wird. In sowjetischen Zeiten aber - und ich glaube es erklärt sich von selbst, dass dies nicht nur dort und in jenen Zeiten geschah, sonder auch heute noch in verschiedenen Teilen der Welt geschieht – wurden die Strafzeiten unter Vorwänden willkürlich erhöht, oder man wurde einfach nicht freigelassen, ohne jeden Grund und ohne die Strafzeit offiziell zu verlängern. Auch Ivans Einstellung zu seiner eigenen Strafzeit, die ja bereits zu einem Großteil verbüßt ist, ist nicht eindeutig. Einerseits glaubt er nicht daran, dass er jemals freikommt, andererseits kann man immer wieder kleine hoffnungsvolle Momente entdecken. Trotz allem aber hat Ivan seine Zweifel, ob er überhaupt in einer Gesellschaft wie der, zu der sich die Sowjetische entwickelt hat, bestehen könnte. Dies merkt man vor allem in der Szene, in der er über die neue Arbeit in seinem einstigen Heimatdorf spricht. Er erzählt von einem Brief seiner Frau, in dem sie ihm erzählt, dass die meisten Leute in seinem Dorf jetzt ihr Geld mit Teppichmalen verdienen. Ivan kann sich das nicht vorstellen und kann auch nichts Gutes daran finden (vgl. Solženicyn 1999: 57):
Sah aus [das Teppichmalen] wie ein leichter, bombensicherer Weg, Geld zu machen. Und es wäre sicher falsch, wenn er nicht mit den anderen Männern im Dorf Schritt hielt. Aber tief im Innern wollte Iwan Denissowitsch mit diesem Teppichgeschäft nichts zu tun haben. Man musste reichlich viel Unverschämtheit haben und wissen, wen man schmieren musste. Schuchov wanderte nun seit vierzig Jahren auf dieser Welt herum. Er hatte die Hälfte seiner Zähne eingebüßt und wurde allmählich kahl. Er hatte noch nie jemand bestochen und sich von niemand bestechen lassen, und er hatte diesen Trick auch in all den vielen Jahren im Lager nicht gelernt. Leichtverdientes Geld ist nichts wert und gibt einem nicht das gute Gefühl, das man hat, wenn man sich’s ehrlich verdient. Wie das alte Sprichwort ganz richtig sagt: Zahlst du redlich, bekommst du auch den vollen Gegenwert. (Solženicyn 1999: 57)
Grundsätzlich lässt sich von einer chronologischen Abfolge der Ereignisse sprechen, die immer wieder durch kurze Rückwendungen in Form von Erinnerungen der Hauptfigur unterbrochen wird. Eine dieser so genannten Analepsen findet man an der bereits oben zitierten Stelle, in der sich Ivan an den Brief seiner Frau, der schon einige Zeit zurückliegt, erinnert. Weiters erzählt Ivan von der Zeit bevor er ins Sonderlager kam – also in der er noch im normalen Arbeitslager war (vgl. Solženicyn 1999: 83) sowie von seiner Verhaftung (vgl. Solženicyn 1999: 82).
Информация о работе Arbeit als Überleben in Odin den’ Ivana Denisoviča