Автор работы: Пользователь скрыл имя, 31 Января 2011 в 22:39, реферат
Примечания 
1) Знак ~ заменяет  основу слова. 
2) Слова, имеющие в последнем слоге основы безударное e, в родительном падеже оканчиваются на -s; e, стоящее в таблице в скобках, отсутствует. В дательном падеже в таких словах также отсутствует e. Напр.: der Vater - des Vater-s, но der Tisch - des Tisch-es; der Hase - des Hase-n, но der Bär - des Bär-en.
Тип 1d
| Единственное число | Множественное число | |
| Nominativ | der Adler | die Adler | 
| Genitiv | des Adlers | der Adler | 
| Dativ | dem Adler | den Adlern | 
| Akkusativ | den Adler | die Adler | 
| Nominativ | das Mittel | die Mittel | 
| Genitiv | des Mittels | der Mittel | 
| Dativ | dem Mittel | den Mitteln | 
| Akkusativ | das Mittel | die Mittel | 
| Nominativ | das Gebirge | die Gebirge | 
| Genitiv | des Gebirges | der Gebirge | 
| Dativ | dem Gebirge | den Gebirgen | 
| Akkusativ | das Gebirge | die Gebirge | 
| Nominativ | das Mädchen | die Mädchen | 
| Genitiv | des Mädchens | der Mädchen | 
| Dativ | dem Mädchen | den Mädchen | 
| Akkusativ | das Mädchen | die Mädchen | 
Тип 1d*
| Единственное число | Множественное число | |
| Nominativ | der Vater | die Väter | 
| Genitiv | des Vaters | der Väter | 
| Dativ | dem Vater | den Vätern | 
| Akkusativ | den Vater | die Väter | 
| Nominativ | der Apfel | die Äpfel | 
| Genitiv | des Apfels | der Äpfel | 
| Dativ | dem Apfel | den Äpfeln | 
| Akkusativ | den Apfel | die Äpfel | 
| Nominativ | der Ofen | die Öfen | 
| Genitiv | des Ofens | der Öfen | 
| Dativ | dem Ofen | den Öfen | 
| Akkusativ | den Ofen | die Öfen | 
Тип 2c
| Единственное число | Множественное число | |
| Nominativ | der Bär | die Bären | 
| Genitiv | des Bären | der Bären | 
| Dativ | dem Bären | den Bären | 
| Akkusativ | den Bären | die Bären | 
| Nominativ | der Kollege | die Kollegen | 
| Genitiv | des Kollegen | der Kollegen | 
| Dativ | dem Kollegen | den Kollegen | 
| Akkusativ | den Kollegen | die Kollegen | 
Тип (3)a
| Единственное число | Множественное число | |
| Nominativ | die Kenntnis | die Kenntnisse | 
| Genitiv | der Kenntnis | der Kenntnisse | 
| Dativ | der Kenntnis | den Kenntnissen | 
| Akkusativ | die Kenntnis | die Kenntnisse | 
Тип (3)a*
| Единственное число | Множественное число | |
| Nominativ | die Kuh | die Kühe | 
| Genitiv | der Kuh | der Kühe | 
| Dativ | der Kuh | den Kühen | 
| Akkusativ | die Kuh | die Kühe | 
| Nominativ | die Hand | die Hände | 
| Genitiv | der Hand | der Hände | 
| Dativ | der Hand | den Händen | 
| Akkusativ | die Hand | die Hände | 
| Nominativ | die Not | die Nöte | 
| Genitiv | der Not | der Nöte | 
| Dativ | der Not | den Nöten | 
| Akkusativ | die Not | die Nöte | 
Тип (3)c
| Единственное число | Множественное число | |
| Nominativ | die Frau | die Frauen | 
| Genitiv | der Frau | der Frauen | 
| Dativ | der Frau | den Frauen | 
| Akkusativ | die Frau | die Frauen | 
| Nominativ | die Tafel | die Tafeln | 
| Genitiv | der Tafel | der Tafeln | 
| Dativ | der Tafel | den Tafeln | 
| Akkusativ | die Tafel | die Tafeln | 
| Nominativ | die Kollegin | die Kolleginnen | 
| Genitiv | der Kollegin | der Kolleginnen | 
| Dativ | der Kollegin | den Kolleginnen | 
| Akkusativ | die Kollegin | die Kolleginnen | 
Тип (3)d*
| Единственное число | Множественное число | |
| Nominativ | die Mutter | die Mütter | 
| Genitiv | der Mutter | der Mütter | 
| Dativ | der Mutter | den Müttern | 
| Akkusativ | die Mutter | die Mütter | 
| Nominativ | die Tochter | die Töchter | 
| Genitiv | der Tochter | der Töchter | 
| Dativ | der Tochter | den Töchtern | 
| Akkusativ | die Tochter | die Töchter | 
Таблица глаголов сильного и неправильного спряжения
| Infinitiv Неопределённая форма | Indikativ Präsens Изъявительное 
  наклонение  Настоящее время  | 
  Indikativ Präteritum Изъявительное 
  наклонение  Прошедшее время  | 
  Konjunktiv Präteritum Сослагательное 
  наклонение  Прошедшее время  | 
  Imperativ Повелительное наклонение | Partizip II Причастие II | 
| backen | backe, bäckst, bäckt [backst, backt] | buk, ~(e)st, [backte, ~st] | büke [backte] | back(e) | gebacken | 
| bedingen | beding||e, ~st, ~t | bedingte [bedang] | bedingte | beding(e) | bedingt [bedungen] | 
| befehlen | befehle, befiehlst, befiehlt | befahl | beföhle [реже befähle] | befiehl | befohlen | 
| beginnen | beginn||e, ~st, ~t | begann | begönne [begänne] | beginn(e) | begonnen | 
| beißen | beiß||e, ~(es)t, ~t | biß, bissest | bisse | beiß(e) | gebissen | 
| bergen | berge, birgst, birgt | barg | bürge [bärge] | birg | geborgen | 
| bersten | berste, birst, birst [реже berstest, berstet] | barst, ~est [borst, ~est и berstete, ~est] | börste [bärste] | birst | geborsten | 
| bewegen | beweg||e, ~st, ~t | bewegte, ~st [bewog, ~st] | bewöge | beweg(e) | bewegt [bewogen] | 
| biegen | bieg||e, ~st, ~t | bog | böge | bieg(e) | gebogen | 
| bieten | biet||e, ~(e)st, ~et | bot, ~(e)st | böte | biet(e) [beut] | geboten | 
| binden | bind||e, ~est, ~et | band, ~(e)st | bände | bind(e) | gebunden | 
| bitten | bitt||e, ~est, ~et | bat, ~(e)st | bäte | bitte | gebeten | 
| blasen | blase, bläs(es)t, bläst | blies, ~est | bliese | blas(e) | geblasen | 
| bleiben | bleib||e, ~st, ~t | blieb, ~(e)st | bliebe | bleib(e) | geblieben | 
| bleichen | bleich||e, ~st, ~t | bleichte [blich] | bleichte [bliche] | bleich(e) | gebleicht [geblichen] | 
| braten | brate, brätst, brät | briet, ~(e)st | briete | brat(e) | gebraten | 
| brechen | breche, brichst, bricht | brach [-a:-] | bräche [-E:-] | brich | gebrochen | 
| brennen | brenn||e, ~st, ~t | brannte | brennte | brenne | gebrannt | 
| bringen | bring||e, ~st, ~t | brachte | brächte | bring(e) | gebracht | 
| denken | denk||e, ~st, ~t | dachte | dächte | denk(e) | gedacht | 
| dingen высок. | ding||e, ~st, ~t | dang [dingte] | ding(e)te [dünge, dänge] | ding(e) | gedungen [реже gedingt] | 
| dreschen | dresche, drisch(e)st, drischt | drosch [drasch], ~(e)st | drösche [dräsche] | drisch | gedroschen | 
| dringen | dring||e, ~st, ~t | drang, ~(e)st | dränge | dring(e) | gedrungen | 
| dünken высок. | (mich) dünkt [deucht] | dünkte [deuchte] | dünkte [deuchte] | — | gedünkt [gedeucht] | 
| dürfen | darf, ~st, ~; dürfen | durfte | dürfte | — | gedurft | 
| empfehlen | empfehle, empfiehlst, empfiehlt | empfahl | empföhle [empfähle] | empfiehl | empfohlen | 
| erbleichen высок. | erbleich||e, ~st, ~t | erbleichte [erblich] | erbleichte [erbliche] | erbleich(e) | erbleicht [erblichen] | 
| erkiesen высок., уст. | erkies||e, ~(es)t, ~t | erkor [erkieste] | erköre | erkies(e) | erkoren [erkiest] | 
| erlöschen | erlösche, erlisch(e)st, erlischt | erlosch, ~(e)st | erlösche | erlisch | erloschen | 
| erschallen | erschall||e, ~st, ~t | erschallte [erscholl] | erschallte [erschölle] | erschall(e) | erschallt [erschollen] | 
| erschrecken | erschrecke, erschrickst, erschrickt | erschrak, ~(e)st | erschräke | erschrick | erschrocken | 
| erwägen | erwäg||e, ~st, ~t | erwog, ~(e)st | erwöge | erwäg(e) | erwogen | 
| essen | esse, issest [ißt], ißt | aß, ~est | äße | iß | gegessen | 
| fahren | fahre, fährst, fährt | fuhr, ~(e)st | führe | fahr(e) | gefahren | 
| fallen | falle, fällst, fällt | fiel | fiele | fall(e) | gefallen | 
| fangen | fange, fängst, fängt | fing | finge | fang(e) | gefangen | 
| fechten | fechte, fichtst, ficht | focht, ~(e)st | föchte | ficht | gefochten | 
| finden | find||e, ~est, ~et | fand, ~(e)st | fände | find(e) | gefunden | 
| flechten | flechte, flichtst, flicht | flocht, ~est | flöchte | flicht | geflochten | 
| fliegen | flieg||e, ~st, ~t [fleugst, fleugt] | flog, ~(e)st | flöge | flieg(e) [fleug] | geflogen | 
| fliehen | flieh||e, ~st, ~t [fleuchst, fleucht] | floh, ~(e)st | flöhe | flieh(e) [fleuch] | geflohen | 
| fließen | fließ||e, ~(es)t, ~t [fleußt, fleußt] | floß, flossest | flösse | fließ(e) [fleuß] | geflossen | 
| fressen | fresse, frissest [frißt], frißt | fraß, ~est | fräße | friß | gefressen | 
| frieren | frier||e, ~st, ~t | fror | fröre | frier(e) | gefroren | 
| gären | gär||e, ~st, ~t | gor [gärte] | göre [gärte] | gär(e) | gegoren [gegärt] | 
| gebären | gebäre, gebierst, gebiert [gebärst, gebärt] | gebar | gebäre | gebier [gebär(e)] | geboren | 
| geben | gebe, gibst, gibt | gab | gäbe | gib | gegeben | 
| gedeihen | gedeih||e, ~st, ~t | gedieh | gediehe | gedeih(e) | gediehen | 
| gehen | geh||e, ~st, ~t | ging | ginge | geh(e) | gegangen | 
| gelingen | (es) gelingt | es gelang | es gelänge | geling(e) | gelungen | 
| gelten | gelte, giltst, gilt | galt, ~(e)st | gölte [gälte] | gilt | gegolten | 
| genesen высок. | genes||e, ~(es)t, ~t | genas, ~est | genäse | genes(e) | genesen | 
| genießen | genieß||e, ~(es)t, ~t | genoß, genossest | genösse | genieß(e) | genossen | 
| geschehen | (es) geschieht | (es) geschah | (es) geschähe | — | geschehen | 
| gewinnen | gewinn||e, ~st, ~t | gewann, ~(e)st | gewönne [gewänne] | gewinn(e) | gewonnen | 
| gießen | gieß||e, ~(es)t, ~t | goß, gossest | gösse | gieß(e) | gegossen | 
| gleichen | gleich||e, ~(e)st, ~t | glich, ~(e)st | gliche | gleich(e) | geglichen | 
| gleiten | gleit||e, ~est, ~et | glitt, ~(e)st | glitte | gleit(e) | geglitten | 
| glimmen | glimm||e, ~st, ~t | glomm [glimmte] | glömme [glimmte] | glimm(e) | geglommen [geglimmt] | 
| graben | grabe, gräbst, gräbt | grub, ~(e)st | grübe | grab(e) | gegraben | 
| greifen | greif||e, ~st, ~t | griff, ~(e)st | griffe | greif(e) | gegriffen | 
| haben | habe, hast [-a-], hat [-a-]; haben | hatte | hätte | hab(e) | gehabt | 
| halten | halte, hältst, hält | hielt, ~(e)st | hielte | halt(e) | gehalten | 
| hängen [hangen] vi | hänge [hange], hängst, hängt [hangst, hangt] | hing, ~(e)st | hinge | häng(e) | gehangen | 
| hauen | hau||e, ~st, ~t | hieb [haute] | hiebe [haute] | hau(e) | gehauen | 
| heben | heb||e, ~st, ~t | hob, ~(e)st, [hub, ~(e)st] | höbe [hübe] | heb(e) | gehoben | 
| heißen | heiß||e, ~(es)t, ~t | hieß, ~(es)t | hieße | heiß(e) | geheißen | 
| helfen | helfe, hilfst, hilft | half, ~(e)st | hülfe [hälfe] | hilf | geholfen | 
| kennen | kenn||e, ~st, ~t | kannte | kennte | kenn(e) | gekannt | 
| klimmen | klimm||e, ~st, ~t | klomm, ~(e)st | klömme | klimm(e) | geklommen [geklimmt] | 
| klingen | kling||e, ~st, ~t | klang, ~(e)st | klänge | kling(e) | geklungen | 
| kneifen | kneif||e, ~st, ~t | kniff | kniffe | kneif(e) | gekniffen | 
| kommen | komm||e, ~st, ~t [kömmst, kömmt] | kam | käme | komm(e) | gekommen | 
| können | kann, ~st, ~; können | konnte | könnte | — | gekonnt | 
| kriechen | kriech||e, ~st, ~t | kroch | kröche | kriech(e) | gekrochen | 
| küren высок. | kür||e, ~st, ~t | kürte, ~st [kor, ~(e)st] | kürte [köre] | kür(e) | gekürt [gekoren] | 
| laden грузить, заряжать | lade, lädst, lädt | lud, ~(e)st | lüde | lad(e) | geladen | 
| laden приглашать | lad||e, ~est, ~et [lädst, lädt] | lud, ~(e)st [ladete, ~st] | lüde [ladete] | lad(e) | geladen | 
| lassen | lasse, lässest [läßt], läßt | ließ, ~est | ließe | laß [реже lasse] | gelassen | 
| laufen | laufe, läufst, läuft | lief, ~(e)st | liefe | lauf(e) | gelaufen | 
| leiden | leid||e, ~est, ~et | litt, ~(e)st | litte | leid(e) | gelitten | 
| leihen | leih||e, ~st, ~t | lieh, ~(e)st | liehe | leih(e) | geliehen | 
| lesen | lese, lies(es)t, liest | las, ~est | läse | lies | gelesen | 
| liegen | lieg||e, ~st, ~t | lag | läge | lieg(e) | gelegen | 
| lügen | lüg||e, ~st, ~t | log, ~(e)st | löge | lüg(e) | gelogen | 
| mahlen | mahl||e, ~st, ~t | mahlte, ~st | mahlte | mahle | gemahlen | 
| meiden | meid||e, ~est, ~et | mied, ~(e)st | miede | meid(e) | gemieden | 
| melken | melk||e, ~st, ~t [реже milkst, milkt] | melkte [реже molk] | mölke [melkte] | melk(e) [реже milk] | gemelkt [gemolken] | 
| messen | messe, missest [mißt], mißt | maß, ~est | mäße | miß | gemessen | 
| mißlingen | (es) mißlingt | (es) mißlang | (es) mißlänge | — | mißlungen | 
| mögen | mag, ~st, ~; mögen | mochte | möchte | — | gemocht | 
| müssen | muß, ~t, ~; müssen, müßt [müsset], müssen | mußte | müßte | müsse | gemußt | 
| nehmen | nehme, nimmst, nimmt | nahm, ~(e)st | nähme | nimm | genommen | 
| nennen | nenn||e, ~st, ~t | nannte | nennte | nenn(e) | genannt | 
| pfeifen | pfeif||e, ~st, ~t | pfiff, ~(e)st | pfiffe | pfeif(e) | gepfiffen | 
| pflegen | pfleg||e, ~st, ~t | pflegte, ~st [pflog, ~(e)st] | pflegte [pflöge] | pfleg(e) | gepflegt [gepflogen] | 
| preisen | preis||e, ~(es)t, ~t | pries, ~est | priese | preis(e) | gepriesen | 
| quellen | quelle, quillst, quillt | quoll [quellte] | quölle | quill [quelle] | gequollen | 
| raten | rate, rätst, rät | riet, ~(e)st | riete | rat(e) | geraten | 
| reiben | reib||e, ~st, ~t | rieb, ~(e)st | riebe | reib(e) | gerieben | 
| reihen | reih||e, ~st, ~t | reihte [rieh] | reihte | reih(e) | gereiht [geriehen] | 
| reißen | reiß||e, ~(es)t, ~t | riß, rissest | risse | reiß(e) | gerissen | 
| reiten | reit||e, ~(e)st, ~et | ritt, ~(e)st | ritte | reit(e) | geritten | 
| rennen | renn||e, ~st, ~t | rannte | rennte | renn(e) | gerannt | 
| riechen | riech||e, ~st, ~t | roch | röche | riech(e) | gerochen | 
| ringen | ring||e, ~st, ~t | rang | ränge | ring(e) | gerungen | 
| rinnen | rinn||e, ~st, ~t | rann, ~(e)st | ränne [rönne] | rinn(e) | geronnen | 
| rufen | ruf||e, ~st, ~t | rief, ~(e)st | riefe | ruf(e) | gerufen | 
| salzen | salz||e, ~(es)t, ~t | salzt||e, ~est, ~e | salzte | salz(e) | gesalzen [gesalzt] | 
| saufen | saufe, säufst, säuft | soff, ~(e)st | söffe | sauf(e) | gesoffen | 
| saugen | saug||e, ~st, ~t | sog, ~(e)st [saugte, ~st] | söge | saug(e) | gesogen [gesaugt] | 
| schaffen | schaff||e, ~st, ~t | schuf, ~(e)st [schaffte, ~st] | schüfe [schaffte] | schaff(e) | geschaffen [geschafft] | 
| schallen | schall||e, ~st, ~t | schallte [scholl] | schallete [schölle] | schall(e) | geschollen [geschallt] | 
| scheiden | scheid||e, ~est, ~et | schied, ~(e)st | schiede | scheid(e) | geschieden | 
| scheinen | schein||e, ~st, ~t | schien, ~(e)st | schiene | schein(e) | geschienen | 
| scheißen | scheiß||e, ~t, ~t | schiß, schissest | schisse | scheiß(e) | geschissen | 
| schelten | schelte, schiltst, schilt | schalt, ~(e)st | schölte [schälte] | schilt | gescholten | 
| scheren стричь | schere, ~st, ~t [schierst, schiert] | schor, ~(e)st [scherte, ~st] | schöre [scherte] | scher(e) | geschoren [geschert] | 
| scheren (sich) беспокоиться | schere, ~st, ~t [schierst, schiert] | scherte | scherte | scher(e) | geschert | 
| schieben | schieb||e, ~st, ~t | schob, ~(e)st | schöbe | schieb(e) | geschoben | 
| schießen | schieß||e, ~(es)t, ~t | schoß, schossest | schösse | schieß(e) | geschossen | 
| schinden | schind||e, ~est, ~et | schund, ~(e)st | schünde | schind(e) | geschunden | 
| schlafen | schlafe, schläfst, schläft | schlief, ~(e)st | schliefe | schlaf(e) | geschlafen | 
| schlagen | schlage, schlägst, schlägt | schlug, ~(e)st | schlüge | schlag(e) | geschlagen | 
| schleichen | schleich||e, ~st, ~t | schlich, ~(e)st | schliche | schleich(e) | geschlichen | 
| schleifen | schleif||e, ~st, ~t | schliff, ~(e)st | schliffe | schleif(e) | geschliffen | 
| schleißen | schleiß||e, ~(es)t, ~t | schliß, schlissest [schleißte, ~st] | schlisse [schleißte] | schleiß(e) | geschlissen [geschleißt] | 
| schliefen | schlief||e, ~st, ~t | schloff, ~(e)st | schlöffe | schlief(e) | geschloffen | 
| schließen | schließ||e, ~(es)t, ~t [schleußt, schleußt] | schloß, schlossest | schlösse | schließ(e) [schleuß] | geschlossen | 
| schlingen | schling||e, ~st, ~t | schlang, ~(e)st | schlänge | schling(e) | geschlungen | 
| schmeißen | schmeiß||e, ~(es)t, ~t | schmiß, schmissest | schmisse | schmeiß(e) | geschmissen | 
| schmelzen vi | schmelze, schmilz(es)t, schmilzt | schmolz, ~(es)t | schmölze | schmilz | geschmolzen | 
| schmelzen vt | schmelze, schmilz(es)t, schmilzt [schmelzt, schmelzt] | schmolz, ~(es)t [schmelzte, ~st] | schmölze [schmelzte] | schmilz [schmelz(e)] | geschmolzen [geschmelzt] | 
| schnauben | schnaub||e, ~st, ~t | schnaubte [schnob] | schnaubte [schnöbe] | schnaub(e) | geschnaubt [geschnoben] | 
| schneiden | schneid||e, ~est, ~et | schnitt, ~(e)st | schnitte | schneid(e) | geschnitten | 
| schrecken | schrecke, schrickst, schrickt [schreckst, schreckt] | schrak, ~(e)st [schreckte, ~st] | schräke [schreckte] | schrick [schreck(e)] | geschreckt | 
| schreiben | schreib||e, ~st, ~t | schrieb, ~(e)st | schriebe | schreib(e) | geschrieben | 
| schreien | schrei||e, ~st, ~t | schrie; schrie(e)n | schriee | schrei(e) | geschrie(e)n | 
| schreiten | schreit||e, ~est, ~et | schritt, ~(e)st | schritte | schreit(e) | geschritten | 
| schweigen | schweig||e, ~st, ~t | schwieg, ~(e)st | schwiege | schweig(e) | geschwiegen | 
| schwellen | schwelle, schwillst, schwillt [schwellst, schwellt] | schwoll, ~(e)st [schwellte, ~st] | schwölle [schwellte] | редко schwill [schwelle] | geschwollen [geschwellt] | 
| schwimmen | schwimm||e, ~st, ~t | schwamm, ~(e)st | schwömme [schwämme] | schwimm(e) | geschwommen | 
| schwinden | schwind||e, ~est, ~et | schwand, ~(e)st | schwände | schwind(e) | geschwunden | 
| schwingen | schwing||e, ~st, ~t | schwang, ~(e)st | schwänge | schwing(e) | geschwungen | 
| schwören | schwör||e, ~st, ~t | schwur, ~(e)st, [schwor ~(e)st] | schwüre [schwöre] | schwör(e) | geschworen | 
| sehen | sehe, siehst, sieht | sah, ~st | sähe | sieh(e) | gesehen | 
| sein | bin, bist, ist; sind, seid, sind; Konj Präs. sei, sei(e)st, sei; seien, seiet, seien | war, ~st; ihr wart [waret] | wäre, wär(e)st; ihr wär(e)t | sei, seid | gewesen | 
| senden | send||e, ~est, ~et | sandte, ~st [sendete, ~st] | sendete | send(e) | gesandt [gesendet] | 
| sieden | sied||e, ~est, ~et | sott, ~est [siedete, ~st] | sötte [siedete] | sied(e) | gesotten [gesiedet] | 
| singen | sing||e, ~st, ~t | sang, ~(e)st | sänge | sing(e) | gesungen | 
| sinken | sink||e, ~(e)st, ~t | sank, ~(e)st | sänke | sink(e) | gesunken | 
| sinnen | sinn||e, ~st, ~t | sann, ~(e)st | sänne [sönne] | sinn(e) | gesonnen | 
| sitzen | sitz||e, ~(es)t, ~t | saß, ~(es)t | säße | sitz(e) | gesessen | 
| sollen | soll, ~st, ~ | sollte | sollte | — | gesollt | 
| spalten | spalt||e, ~est, ~et | spaltete | spaltete | spalte | gespalten [gespaltet] | 
| speien | spei||e, ~st, ~t | spie; spie(e)n | spiee | spei(e) | gespie(e)n | 
| spinnen | spinn||e, ~st, ~t | spann, ~(e)st | spönne [spänne] | spinn(e) | gesponnen | 
| spleißen | spleiß||e, ~t, ~t | spliß, splissest | splisse | spleiß(e) | gesplissen | 
| sprechen | spreche, sprichst, spricht | sprach [-a:-], ~(e)st | spräche [-E:-] | sprich | gesprochen | 
| sprießen | sprieß||e, ~(es)t, ~t | sproß, sprossest | sprösse | sprieß(e) | gesprossen | 
| springen | spring||e, ~st, ~t | sprang, ~(e)st | spränge | spring(e) | gesprungen | 
| stechen | steche, stichst, sticht | stach [-a:-], ~(e)st | stäche [-E:-] | stich | gestochen | 
| stecken | steck||e, ~st, ~t | stak, ~(e)st [steckte, ~st] | stäke [steckte] | steck(e) | gesteckt | 
| stehen | steh||e, ~st, ~t | stand, ~(e)st [stund, ~est] | stände [stünde] | steh(e) | gestanden | 
| stehlen | stehle, stiehlst, stiehlt | stahl | stöhle [stähle] | stiehl | gestohlen | 
| steigen | steig||e, ~st, ~t | stieg, ~(e)st | stiege | steig(e) | gestiegen | 
| sterben | sterbe, stirbst, stirbt | starb | stürbe | stirb | gestorben | 
| stieben | stieb||e, ~st, ~t | stob, ~(e)st [stiebte, ~st] | stöbe [stiebte] | stieb(e) | gestoben [gestiebt] | 
| stinken | stink||e, ~st, ~t | stank, ~(e)st | stänke | stink(e) | gestunken | 
| stoßen | stoße, stöß(es)t, stößt | stieß, ~est | stieße | stoß(e) | gestoßen | 
| streichen | streich||e, ~st, ~t | strich, ~(e)st | striche | streich(e) | gestrichen | 
| streiten | streit||e, ~est, ~et | stritt, ~(e)st | stritte | streit(e) | gestritten | 
| tragen | trage, trägst, trägt | trug | trüge | trag(e) | getragen | 
| treffen | treffe, triffst, trifft | traf, ~(e)st | träfe | triff | getroffen | 
| treiben | treib||e, ~st, ~t | trieb, ~st | triebe | treib(e) | getrieben | 
| treten | trete, trittst, tritt | trat, ~(e)st | träte | tritt | getreten | 
| triefen | trief||e, ~st, ~t | troff, ~(e)st [triefte, ~st] | tröffe [triefte] | trief(e) | getroffen [getrieft] | 
| trinken | trink||e, ~st, ~t | trank ~(e)st | tränke | trink(e) | getrunken | 
| trügen | trüg||e, ~st, ~t | trog, ~(e)st | tröge | trüg(e) | getrogen | 
| tun | tue, tust, tut; tun, tut, tun | tat, ~(e)st | täte | tu(e); tut | getan | 
| verbleichen | verbleich||e, ~st, ~t | verblich | verbliche | verbleiche | verblichen | 
| verderben | verderbe, verdirbst, verdirbt | verdarb | verdürbe | verdirb | verdorben | 
| verdrießen | verdrieß||e, ~(es)t, ~t | verdroß, verdrossest | verdrösse | verdrieß(e) | verdrossen | 
| vergessen | vergesse, vergissest [vergißt], vergißt | vergaß, ~est | vergäße | vergiß | vergessen | 
| verlieren | verlier||e, ~st, ~t | verlor | verlöre | verlier(e) | verloren | 
| verzeihen | verzeih||e, ~st, ~t | verzieh, ~(e)st | verziehe | verzeih(e) | verziehen | 
| wachsen | wachse, wächs(es)t, wächst | wuchs [-u:-], ~est | wüchse [-y:-] | wachs(e) | gewachsen | 
| wägen | wäg||e, ~st, ~t | wog [wägte] | wöge [wäg(e)te] | wäg(e) | gewogen [gewägt] | 
| waschen | wasche, wäsch(e)st, wäscht | wusch [-u:-], ~est | wüsche [-y:-] | wasch(e) | gewaschen | 
| weben | web||e, ~st, ~t | webte, ~st [wob, ~(e)st] | webte [wöbe] | web(e) | gewebt [gewoben] | 
| weichen | weich||e, ~st, ~t | wich, ~(e)st | wiche | weich(e) | gewichen | 
| weisen | weis||e, ~(es)t, ~t | wies, ~est | wiese | weis(e) | gewiesen | 
| wenden | wend||e, ~est, ~et | wandte [wendete] | wendete | wende | gewandt [gewendet] | 
| werben | werbe, wirbst, wirbt | warb | würbe | wirb | geworben | 
| werden | werde, wirst, wird | wurde [ward] | würde | werd(e) | geworden [worden] | 
| werfen | werfe, wirfst, wirft | warf, ~(e)st | würfe | wirf | geworfen | 
| wiegen | wieg||e, ~st, ~t | wog | wöge | wieg(e) | gewogen | 
| winden | wind||e, ~est, ~et | wand, ~(e)st | wände | wind(e) | gewunden | 
| winken | wink||e, ~st, ~t | winkte | winkte | winke | gewinkt [шутл. gewunken] | 
| wissen | weiß, ~t, ~; wissen, wißt, wissen | wußte | wüßte | wisse | gewußt | 
| wollen | will, ~st, ~; wollen | wollte | wollte | wolle | gewollt | 
| wringen | wring||e, ~st, ~t | wrang, ~(e)st | wränge | wring(e) | gewrungen | 
| zeihen | zeih||e, ~st, ~t | zieh, ~(e)st [редко zeihte, ~st] | ziehe | zeih(e) | geziehen | 
| ziehen | zieh||e, ~st, ~t [zeuchst, zeucht] | zog, ~(e)st | zöge | zieh(e) [zeuch] | gezogen | 
| zurückschrecken | schreck||e, ~st, ~t zurück [schrickst zurück, schrickt zurück] | schrak, ~(e)st zurück [schreckte, ~st zurück] | schräke zurück | schrick zurück | zurückgeschreckt | 
| zwingen | zwing||e, ~st, ~t | zwang, ~(e)st | zwänge | zwing(e) | gezwungen |